Spleens

23. Dezember 2017 um 16:13

von Heiko

Ich liebe Trinkröhrchen. Das Trinkröhrchen muss in der selben Farbe wie das Getränk sein, finde ich schick.

  0

19. Dezember 2017 um 20:01

von Pasquale

Ich bin 40 Jahre alt und Single. Habe eine eigene Wohnung und gehe täglich arbeiten. Den Haushalt mache ich komplett alleine. Kochen, putzen und Wäsche waschen kein Thema. Aber Klopapier habe ich noch niemals gekauft obwohl ich es gut brauchen könnte. Ich würde mich im Supermarkt schämen weil... Weiterlesen

  3

14. Dezember 2017 um 14:43

von Anonym

Immer wenn ich etwas irgendwo hinlege, sage ich (laut oder wenn Menschen um mich herum sind auch leise) Sätze wie "das Mäppchen liegt auf dem Tisch ", und blicke den Gegenstand konzetriert an. So habe ich das Gefühl, Dinge nicht verlieren zu können.

  0

14. Dezember 2017 um 09:34

von Anonym

Wenn ich im Wohnzimmer auf der Couch gegessen habe, dann muss ich mein schmutziges Geschirr sofort in die Spülmaschine einräumen, sonst kann ich nicht entspannen.

  0

14. Dezember 2017 um 09:21

von Sabrina

Ich nicke immer sehr zufrieden, wenn mir mein Mittagessen gut schmeckt.

  0

11. Dezember 2017 um 17:42

von Anonym

Ich lasse beim Backen und Kochen immer den Rolladen runter, weil ich nicht will, dass mich jemand sieht oder gar noch besucht.

  0

30. November 2017 um 21:03

von Franz

Wenn ich meine beiden Hunde im Kofferraum verstaut habe, MUSS ich immer nach wenigen Fahrmetern nochmal anhalten und durch die Fondtür schauen, ob ich auch wirklich keinen vergessen habe.

  0

29. November 2017 um 20:39

von Anonym

Ich knabbere immer bei zwei Toffifees die Schokoplättchen ab, lege sie zu einer Kugel übereinander und beiße aus dieser ein Stück aus der Seite raus. Danach freue ich mich tierisch über meinen Toffifee-Todesstern.

  1

24. November 2017 um 11:57

von Domi

Ich muss mich immer räuspern, bevor ich was aufschreibe... :-D

  0

23. November 2017 um 23:13

von Steffi

Mein Mann und ich spielen seit Jahren das "du bist" Spiel. Jeden Abend um Punkt 20 Uhr haut einer den anderen an und sagt "du bist". Derjenige der "ist" regt sich dann immer auf

  0