Top Spleens

19. April 2016 um 17:28

von Anonym

Sobald ich mir ein Körperteil irgendwo anhaue (z.B. einen Zeh) muss ich mir den anderen Fuß auch wo anhauen, damit beide sozusagen gleichberechtigt sind.

  0

07. August 2020 um 14:17

von Anonym

Ich denke meistens in der dritten Person und im Präteritum... z. B. statt "Ich muss mich beeilen" denke ich "Sie musste sich beeilen"

  0

12. Juni 2014 um 06:43

von Anonym

Wenn ich beim Einkaufen etwas ungesundes kaufe, zum Beispiel Chips, dann kaufe ich dazu auch einen Salat oder einen Apfel, damit die Verkäuferin nicht denkt, ich ernähre mich ungesund. Den Apfel esse ich oft gar nicht

  0

12. Juni 2014 um 11:20

von Bette63

Wenn es etwas zu zählen gibt, zähle ich. Egal ob Stufen, Fliesen oder Türen und Fenster.

  0

22. Juli 2015 um 07:15

von Mennilein

wenn ich Musik höre oder Fernsehen gucke muss die Lautstärke immer eine runde Zahl haben ... z.B. 32,34,36 o.ä. Wenn ein mitgucker oder hörer lauter oder leiser macht und es ist ungerade , MUSS ich es echt nachregeln ... Bescheuert

  0

07. August 2020 um 14:26

von Anonym

ich bin irgendwie davon überzeugt, dass mein kuscheltier ein bewusstsein hat. und ich habe das gefühl, es zu vernachlässigen, da ich eben auch kein kind mehr bin und es nur geschenkt bekommen habe... deshalb stelle ich mir immer vor, dass es kuscheltierseelen gibt, die mehrere Leben leben und... Weiterlesen

  0

29. Januar 2014 um 08:28

von M.R.Silver

Ich habe mir jetzt mal sehr viele Spleens hier auf Myspleen durchgelesen, und bin etwas überrascht in wie vielen Spleens ich mein eigenes Verhalten oder Denken wiederfinde! Ich sag mal so: "Kenn ich auch!", und schön dass es noch andere gibt! :-)

  0

15. März 2014 um 10:55

von Anonym

Ich versuche beim Einkaufen immer ziemlich genau mein Restgeld auszugeben... Nur um mir nicht zwischendurch irgendwelchen Tinneff zu gönnen.

  0

29. Januar 2014 um 12:41

von Anonym

Wenn ich ein Toast mit Nutella bestreiche, muss es exact am Rand endlang bestrichen sein..freie Stellen gehen garnicht!

  0

18. Juni 2014 um 23:41

von Itsa26

Wenn ich irgendwo warte, und schaue auf ein Plakat, dann gruppiere ich die Buchstaben in 2er Gruppen. Schön, wenn alles auf geht. Wenn nicht, lasse ich doppelte Konsonanten weg, oder doppelte Vokale. Damit läßt sich gut die Zeit rumkriegen... funktioniert schon seit mehreren Jahrzehnten...

  1