Top Spleens

06. Januar 2021 um 23:05

von ABC

Ich sortiere Wörter, Buchstaben und Zahlen in meinem Kopf. Für mich gibt es schöne und nicht so schöne Zahlen und Buchstaben und dementsprechend werden sie sortiert (in 3 dimensionale Tabellen) z.B. das Wort "Buch": Das "B" steht dann in der Mitte Das "U" auch, aber liegt sozusagen auf dem B... Weiterlesen

  0

24. Juni 2014 um 22:18

von Anonym

Nachdem ich ein Buch gelesen habe, schreibe ich es in meinem Kopf um, ich füge neue Personen ein, etc.

  0

30. August 2015 um 03:21

von Anonym

Wenn ich lese, dann wippe ich dabei mit meinem Oberkörper meist unbewusst vor und zurück.

  1

15. Januar 2021 um 00:30

von Anonym

Ich kann nicht mit anderen Menschen zusammensitzen die etwas essen wenn ich nicht auch etwas esse.

  0

23. November 2014 um 19:14

von I love my spleen

Ich schneide die seidigen Waschetiketten aus Klamotten aus und habe oft eines in der Hand mit dem ich herumfummle. Das mache ich seitdem ich klein bin. Mittlerweile habe ich eine ganze Sammlung. Geht es irgendjemandem genauso?

  4

30. August 2015 um 10:39

von Fienchen

Ich kann keinen Schmuck am linken Arm tragen. Keine Uhr, Armband oder mein fitnesstracker. Alles rechts. Links macht mich komplett wuschig und ich muss es sofort abnehmen. Auch Festivalbänder müssen an den rechten Arm.

  0

26. Januar 2021 um 23:25

von Ulli

Ich hab den spleen, dass ich am liebsten geschmolzenes Eis esse.... wenn es gerade erst hartgefroren aus dem Eisfach kommt, muss ich es im Backofen erwärmen, damit es schmilzt.

  0

06. Feburar 2014 um 12:02

von Carola

Ich muss meine Nägel immer lackiert haben. Immer in einer anderen farbe.

  0

26. März 2014 um 17:33

von Anonym

Wenn ich auf eine Kante oder Abschlussleiste trete, gehe ich mit dem Fuß einen Schritt zurück um ordentlich ÜBER die Leiste oder Kante zu gehen. Das bringt sonst irgendwie Unglück. In der Öffentlichkeit versuche ich es nicht zu machen, weil mir es peinlich ist wenn es jemand sieht.

  0

20. April 2014 um 08:53

von Anonym

Gibt ja den Spleen, dass man nicht auf Fugen tritt. Den habe ich auf jeden Fall. Dann kommt aber noch dazu, dass ich auf größeren Flächen immer versuche, eine gerade Zahl an Schritten zu machen, damit der eine Fuß dem anderen gegenüber nicht benachteiligt ist. Das und das generelle... Weiterlesen

  0