Top Spleens
von Fjölnir
Ich kann Filme mit Massenkampfszenen wunderbar nieder machen. Z.B. Herr der Ringe: Wenn es spannend wird und Armeen von Kämpfern aufziehen und ich mich eigentlich auf die Handlung konzentrieren müsste: Wo haben die eigentlich ihre Uniformen her? Gab es da ne Anprobe? Wo gehen die eigentlich aufs... Weiterlesen
von Anonym
Ich mache oft unsinnige Listen. Als ich beispielsweise hörte, dass Hundezüchter ihre Würfe nach Buchstaben benennen, machte ich eine Liste mit jeweils sechs weiblichen und sechs männlichen Hundenamen für jeden Buchstaben des Alphabets. Außerdem mache ich oft Listen mit Hochzeitsgästen. Neulich... Weiterlesen
von Emma
Wenn ich einkaufen gehe nehme ich IMMER einen Einkaufswagen aus der längsten Reihe, wenn ich ihn wieder zurückgebe stelle ich ihn IMMER in die kürzeste Reihe, damit sie gleich lang werden. Das ist immer so, ich will immer dass alles gleich groß, gleich lang oder voll ist
von Werner
Wenn ich einen Krankenwagen mit Blaulicht sehe, denke ich mir immer: "Alles Gute und gute Besserung."
von Anonym
Ich knabbere immer bei zwei Toffifees die Schokoplättchen ab, lege sie zu einer Kugel übereinander und beiße aus dieser ein Stück aus der Seite raus. Danach freue ich mich tierisch über meinen Toffifee-Todesstern.
von Hannah
Wenn ich mich unwohl fühle (nervös, einsam, traurig, überfordert) oder nicht schlafen kann, ist sofort alles vergessen wenn ich mir den Bauch föhne.
von Anonym
Wenn ich in einer Fremden Wohnung auf Toilette bin und groß muss, huste ich immer dann, wenn was rauskommt damit man das PLOPP nicht hört.
von Anonym
Beim einkaufen muss ich immer den Einkaufswagen aus der längsten Reihe nehmen. Am Ende stelle ich ihn in die kürzeste Reihe, um das Gleichgewicht wieder etwas herzustellen. Ich mag es nicht wenn eine Reihe leer und die andere voll ist, warum können Menschen das nicht gleichmäßig machen?
von Anonym
Ich muss die Lautstärke am TV immer so einstellen, dass die Zahl durch 2 teilbar ist, also z. B. Lautstärke 20, 18, 22, 24, 30 etc. Was nicht geht: 11, 17, 21, 23 usw. Das fühlt sich so "unfertig" an.
von Anonym
Ich muss mein Brot immer exakt bis zum Rand beschmieren und der Belag muss homogen verteilt sein. Bei Aufschnitt wird alles Überstehende abgeschnitten. Mit den Resten kann man prima Lücken stopfen.